[Zurück zu WERTHERsWELT]

 
 
 

Benedikt Wahler ???

Alles was sie schon immer wissen wollten, aber nie zu fragen wagten!


   
 
 
 
Ich erblickte am 17. November  1978 in Würzburg das Licht der Welt. 
Die verschlungenen Pfade des Lebens ließen mich öfters in Unter- & Oberfranken  herumziehen... Würzburg, Burgwindheim, Bad Brückenau und schließlich Euerdorf, wo wir heute noch wohnen. 
Mein Vater, Robert, arbeitet als Zahnarzt in Euerdorf und meine Mutter Ruth ist Hausfrau und hat nicht nur mich erzogen (?). 
Nein, da sind auch noch zwei Brüder, Tobias und Alexander, die mir mit  1 1/2  und 3 Jahren Abstand durch's Leben folgen. Dank einer  unerklärlichen Organfehlfunktion oder einem übermäßigem Verzehr britischen Rindfleischs sind sie weiter in die Höhe geschossen, als ich es je geschafft hab (1,73 m !). 
Europa-Karte
Der neue Messias - folget ihm nach! :-)
Soweit ging der Großteil meiner Erdenzeit in das, was sich Ausbildung nennt. 
Alles begann damit, daß ich 1981 in den Kindergarten von Euerdorf aufgenommen wurde.
Geschickt wußte ich meine Krabbel- und Brabbel-Kollegen in Erstaunen zu versetzen, indem  ich rote Wiesen malte und auf Nachfrage erklärte, es handle sich um "Feuerwehrwiesen"! :-) 
Mein "Genius" bildete sich weiter aus, als die Heraus-forderungen der Grundschule Aura ab 1984 auf mich zukamen. Besonders Schönschrift (mein erster Versuch war eine 4+ wert) und Textilarbeit/Werken (3-) galt mein ungeteiltes Interesse. So flott die vier Jahre auch rum waren irgendwas muß dabei geklappt haben, denn man schickte mich ans Gymnasium Bad Kissingen  im September 1989. 
Trotz aller Warnungen furchtbar erwachsener Leute vor dem Ernst des Lebens, schien es immer noch nicht in Arbeit ausarten zu wollen.. 
Ich fand immer noch Zeit zum Kritzeln (allerdings keine Wiesen mehr), Endlosschwafeln mit den Nachbarn und Lehrerzitate erhaschen. 
So vergingen die Jahre...
Und im Laufe dieser Jahre lernte ich. Ich lernte für's Leben so unerläßliche Dinge wie Latein oder Kunst-Geschichte, Binome oder Integrale, den Quintenzirkel oder die Anatomie von Insekten,die Theodizee- Frage oder Freiheit aus christlicher Sicht und muß mich immer mehr wundern, wie nur irgendjemand ohne diese existentiellen Elemente der Allgemeinbildung überleben kann! 
Die Noten besserten sich ohne großes Zutun meinerseits immer mehr und um mich herum fing das große Raunen an. Irgendjemand kam dann auf die Idee, mich zweieinhalb Wochen an die Deutsche Schüler Akademie abzuschieben. 
Also ging ich mal hin. Und lernte noch mehr. 
Amerikanische Geschichte und interessante Leute kennen. Diskutierte und übte tai-chi. Forschte nach und trug vor. Arbeitete spätnachts und hatte eine grossartige Zeit. 
Danach galt es aus den Uni-Bibliotheken meine Facharbeit "The American Century" zu recherchieren und dann in diesem Mai, war ganz sang- und klanglos das grosse Ziel von 13 Jahren Schule erreicht und schwups - hatte ich das Abi in Englisch, Französisch, Physik und Geschichte geschrieben.
Broker'$, die AbiZeitung
 
 

Hochschule für Bankwirtschaft
 
 
 

 

HypoVereinsbank AG

Eigentlich hätte ja nun die Entspannung anfangen sollen. Weit gefehlt! Denn was ist schon so ein bißchen Lernen für's Abitur, wenn die Abizeitung "BROKER'$" erstellt sein will, wenn den altherge-brachten Party- Locations für wilde Abifeiern wieder Leben eingehaucht werden soll, wenn man vor dem Abiball noch einen Einsteiger- Kurs Krawattenbinden belegen muss, wenn die Abirede herbeigebrainstormt werden soll, wenn...
Aber anstatt nach erfolgter Entlassung zur Ruhe zu kommen, setz' ich mich in den nächsten Flieger nach San Francisco, um an der Stanford University das Sommer Semester zu belegen. Da wird dann "International Economics", "Money & Banking" und Psychologie studiert, während der dauerblaue Himmel den richtigen Rahmen für Ausflüge nach San Francisco oder an die Küste bot.

Mitte August begann auch gleich meine Ausbildung bei der HypoVereinsbank in Frankfurt, die in das Banking and Finance Studium an der Hochschule für Bankwirtschaft integriert ist. In viereinhalb Jahren soll es zum DiplomBWLer gehen.
Diese Entscheidung bedeutete auch einen Umzug nach Frankfurt am Main , wo ich nun das WG-Leben kennenlerne.
Im Juni 2000 hatte ich dann auch meine IHK-Prüfung zum Bankkaufmann in der Tasche und arbeite nun in München im Management für Mittel- und Osteuropa.
Sprich: Mein Leben spielt sich in einem interessanten Reigen von Frankfurt, München, Wien, Krakau und Euerdorf ab.

Wenn Du hier angelangt bist, denkst Du wahrschein-lich: Was für'n Staubschlucker! 
Da muß ich aber mal in die Defense gehen!
Ich überrasch mich selbst noch oft, wie mühelos alles von der Hand geht. Irgendwie scheint alles einfach in meinem Hirn hängenzubleiben. 
Also hab' ich jede Menge Zeit für anderes...
Vor zig Jahren haben mich meine Eltern zum Klavier-spielen "überredet". Irgendwann fand ich Gefallen dran und hab's weitergespielt. Wenn es auch ein ziemliches Geklimper ist, ist es doch wunderbar, um auszuspan-nen, auf andere Gedanken zu kommen und Gefühlen nachzuhängen - erspart den Psychiater! :-) 
Meine Lieblingsstücke sind von  Cat Stevens  (Sad Lisa & Father&Son), Billy Joel (Piano Man, Lullabye  & Goodnight Saigon), Beatles (Yesterday) und viele andere. 
Lesen ist auch so ein Zeitvertreib. Ich bin immer auf der Suche nach den Büchern, die man wirklich als Literatur bezeichnen kann, solche, die unterhaltsam sind und etwas zu vermitteln versuchen.
Meine Bestseller-Liste: alles von Michael Crichton, Douglas Adams' "Per Anhalter durch die Galaxis"- Triologie, die grossartigen und grotesken Romane und Dramen von Friedrich Dürrenmatt, Gedichte und Bücher von Erich Kästner, die mitreissenden Erzählungen und Romane von Franz Kafka, Max Frischs detaillierte Portraits von Individuen, Werther von  J.W. Goethe , Umberto Ecos feinfühlige und amüsante Betrachtungen, Geschichtsbücher und viel mehr...
Klingt noch immer angestaubt? Dann also zum wahren Benedikt:
alter Grinsekater....
Dr. Snuggles und Harald  heben zusammen einen...  auf einer der  legendären Wahler-House-Parties
Die Nacht ist meine liebste Tageszeit... 
Denn wenn ich nicht gerade an der Site bastle, dann zieh ich umher und man findet mich vorzugsweise auf Feiern, in Kneipen und Discos
Pack ein paar Leute ins Auto und ab geht's, dahin, wo die Stimmung ist! 
Techno und House kriegen mich in Sekunden  auf die Beine... der Beat beschleunigt, die Melodie dringt ans Ohr, die Hypnose setzt  ein, Licht und Laser bemalen den Nebel, meine Beine beginen zu zittern und los geht's... 

Solche Erlebnisse und anderes @ 
Airport, Würzburg;   Rainbow, Knetzgau; Twister, Bad Kissingen; Galaxy, Volkach, Tresor in Berlin... Und nun geht die Party in Frankfurt und München weiter.
Zum Beispiel hab ich mich schon mit dem Dorian Gray im Flughafen angefreundet... 24 DM all drinks free! Die Riesenauswahl im Kunstpark Ost, Sven Väths U60311 und immer wieder CocktailBar Hopping.

Aber nicht nur auf Gebumpe geh ich ab... 
Nein, da gibt's noch was ziemlich anderes: 
Deutscher Schlager! -  @ Die Goldene Schlager Parade  im  Airport, Würzburg
Alles von den 50ern bis zu den 80ern... Udo Jürgens, Marianne Rosenberg, Howard Carpendale, Wencke Myrrhe  und all die anderen Schnulzenkönige... 
Die Texte sind einfach bescheuert, aber was  macht das, wenn man in den 70s Klamotten vom Dachboden herumhüpft, Sonnenblumen allüberall, die Stimmung am Siedepunkt  alle ausgelassen und man trinkt was zusammen... 

A propos Alkohol... noch son'n Faible von mir... 
Besonders auf den als "Bildungsreisen" getarnten Schüler- Austausche in Italien  und Spanien  warfen jede Menge Ideen ab... 
aber Franken, das Land der Weine und vielen Feste, die man schon immer an den verstärkten Polizeikontrollen auf den Ausfallstrassen erkennt: meine  Heimat ist auch nicht schlecht. 
Aber komm mir bloß net mit Bier (außer Corona) 
Nein, meine Tips für eine 1a-Party: 

Amaretto - mit Apfelsaft oder Cola
Liquor 43 - mit Kakao oder Vanille 
Calimocho:   Rotwein mit Cola on the rocks 
Pfläumle:   Fränkischer Pflaumenschnaps 
Tequila -  weiß + Salz  &  braun + Zimt 
und natürlich alte Bekannte wie 
Bacardi + Orangensaft
Martini + Bitter Lemon
Wodka + Apfelsaft
und was ich nie gedacht hätte:
Wodka + Bananensaft !!! 
& vieles anderes

Aber immer dran denken: DON'T DRINK AND DRIVE !

N'Tequila Step 1DR
Tequila Step 2I
!
Tequila Step 3
  Wo waren wir... ach ja, Musik! 
Auch wenn man mich wohl kaum beim head-bangen sehen wird, heißt das noch lang nicht,  daß ich nur auf Techno stehe... Mein Musikspektrum ist sehr breit... 
Das beginnt schon mal bei Klassik: Mozart  ist genial, genauso wie Vivaldi oder Smetana  und viele andere... hilft gut beim Entspannen  oder Konzentrieren. 
Beim Stöbern hab ich entdeckt, daß vor einer  Generation die Musik ja auch nicht schlecht  war...  The Beatles, Simon & Garfunkel, Mamas & Papas und anderes 60s und 70s  Zeug ist einfach Wahnsinn! 
Gegen Rock gibt's auch nix einzuwenden. 
Besonders Queen, Alanis Morisette, H-BlockX, Metallica, oder Héroes del Silencio haben gute Texte und machen tolle Musik... 
Mit Rap und HipHop kann man mich zwar nur selten auf den Dancefloor ziehen (höchstens zum Poser- Verarschen!), aber auf der Anlage...

Die ganzen US-Poser sind besonders lästig, aber richtig ab gehen die deutschen Acts Rödelheim Hartreim Projekt , Xavier Naidoo und Sabrina Setlur, bei denen absolut geniale Melodien und harte Texte wunderbar  zusam-menpassen, die noch richtige Reime über Zeilen hin-wegführen und die den Möchtegern-Schnulzenschwal-lern Fanta4 weit voraus sind! 

Und dann natürlich noch das musikalische Ecstasy: HOUSE! 
Es gibt keinen besseren Weg, aus allem raus 
zu kommen und zu keiner anderen Musik kann man besser abgehen... RMB,  Robert Miles, Daft Punk, Fat Boy Slim, Westbam, Paul van Dyk, SvenVäth, Marusha sind bloß eine kleine Auswahl der feinen Tonmischer. Und Tom Novys "Superstar" ist natürlich einfach Vitamin C für die Beine! Für eine Auflistung meines Lieblingsgebumpes einfach mal ne Mail an mich absetzen



  Jetzt weißt Du wahrscheinlich besser über mich Bescheid,
als ich selbst... Wenn Du zufällig Psychiater bist, wäre ich an
Deiner Persönlichkeitsanalyse interestiert... :-)
Das sollte nun aber mal genug Selbstzelebrierung gewesen sein.

Für den unwahrschinlichen Fall, daß Dein Durst nach Infos
über mich noch nicht gestillt ist, send  me an e-mail ! und Ich
schau mal, was sich für Dich machen läßt!
Ansonsten hast Du natürlich immer noch die Möglichkeit in mein Guestbook zu schreiben!
 


Willkommen, Du bist mein er Gast !
Schau Dir doch mal an, was hier noch los ist:
wertherOnline - the onLine ventures of Benedikt Wahler


Personality @ WERTHERsWELT
Benedikt Wahler - Lebenslauf
bereitgestellt von Benedikt Wahler
URL:  http://werthers-welt.benwahler.net/benbiod.htm
Letzte Überarbeitung: 21.08.2000
© 1997 - 2001by Benedikt Wahler